„Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr.“
1. Korinther 12,4–5

Im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld freuen wir uns darüber, dass die Lektorenarbeit neuen Schwung bekommt.
Menschen aus unseren Gemeinden entdecken ihre Freude daran, Gottesdienste mitzugestalten. Das erfüllt uns mit Dankbarkeit und schenkt Zuversicht für die Zukunft.

Wir alle spüren: Die Welt verändert sich – und das bleibt auch für die Kirche nicht ohne Folgen. Strukturen wandeln sich, neue Formen des Miteinanders und der Verantwortung entstehen. In diesem Veränderungsprozess wird der Beitrag ehrenamtlich engagierter immer wichtiger.

Lektorinnen und Lektoren sowie Prädikantinnen und Prädikanten sind Gemeindeglieder, die eine Ausbildung durchlaufen haben und anschließend selbstständig Gottesdienste gestalten dürfen. Sie tun dies ehrenamtlich und übernehmen – je nach Zeit und Möglichkeit – mehrere Gottesdienste im Jahr.

Gerade in Gemeinden, in denen nicht regelmäßig eine Pfarrerin oder ein Pfarrer vor Ort sein kann, sorgen sie dafür, dass Gottes Wort dennoch verlässlich weitergegeben wird – Sonntag für Sonntag, an vielen Orten.

Diesen wichtigen Dienst möchten wir im Kirchenkreis bewusst stärken und laden herzlich ein, sich darauf einzulassen. Wer sich dafür interessiert, wird auf diesem Weg gut begleitet und unterstützt.


Lektorenbeauftragte im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld 

Judith Jurgeit-Prieß

Mobil: 0177 314845 

Mail: GP-Jurgeit-Priess@web.de

Friedrich-Rückert-Straße 20, 98646 Hildburghausen


Lektorenbeauftragte im Kirchenkreises Meiningen

Pfarrerin Antje Habke

Tel:  0155 604 764 74

Mail: antje.habke@ekmd.de

Neu-Ulmer-Straße 25b, 98617 Meiningen

Externe Seiten